Mission Accomplished - Deutscher Meister mit dem Dr. Goerg-Team RSG Montabaur

Nachdem im Winter die Termine für die nationalen Meisterschaften bekannt gegeben wurden und die Deutsche Meisterschaft im Duathlon noch relativ nah der Heimat ausgerichtet wird, war das Projekt DM Duathlon geboren. In Cottbus 2014 konnten Heiko Spitzhorn, Oliver Spitzhorn und Michael Große schon einmal Deutscher Meister mit der Mannschaft werden. Allen Beteiligten war im Nachhinein aber bewußt, dass dies der mangelnden Quantität und Qualität des Starterfeldes geschuldet war.
Ein realistisches Ziel war es mit der Mannschaft einen Podestplatz anzustreben, in der Einzelwertung sich außerdem so gut wie möglich zu verkaufen. Als Mitstreiter konnten Heiko Spitzhorn und ich dann Jürgen Fries für dieses Projekt gewinnen. Als sich dann noch Marc Münz mit einer sehr ordentlichen Leistung beim Bbdf´16 anbot, wurde er auch noch überredet. Ein Ausfall eines Athleten wegen Defekt oder ähnlichem wollten wir dabei vorbeugen.
So kam es dann auch, Jürgen Fries mußte kurzfristig krankheitsbedingt absagen. So mußte am Tag-X alles passen und wir ohne Defekt oder Zeitstrafe durchkommen.
Bei fast winterlichen Temperaturen und sehr starkem Wind ging es am Sonntag um 12.45 Uhr ins Rennen. Bei der Auftakt Diziplin waren 10 km zu laufen, ich wollte eigentlich etwas langsamer anlaufen, aber schnell bemerkte ich meine direkten Konkurrenten in der Altersklasse und ging dann ihr etwas schnellere Tempo mit. Beim Radfahren waren die äußeren Bedingungen besonders stark zu spüren. Das bringt für etwas schwerere Fahre wie mich aber Vorteile, wo andere an den Oberlenker müssen, kann ich die Zeitfahrposition halten und durch drücken. Mit der drittbesten Radzeit meiner AK konnte ich an die guten Raddleistungen in diesem Jahr anknüpfen.
Der abschließende 5 km Lauf lief erstaunlich gut, beim Radfahren hatte ich noch etwas bedenken es zu übertreiben und dann einzubrechen. Ich konnte das Tempo hochhalten, einige Konkurrenten noch überholen und dann als 7. der Alterklasse AK 45 ins Ziel laufen. Knapp zwei Minuten nach mir kam Heiko als 9. der AK 45 ins Ziel, Marc erreichte kurz nach uns dann als 10. der AK40 das Ziel.
Im Gegensatz zur Mannschaftswertung der Jugend war der Wettkampf der Senioren sowohl quantitativ als auch qualitativ sehr gut besetzt. Außerdem kam noch hinzu, dass die Mannschaftswertung nicht wie üblich in Alterklassen mit fünf Jahrgängen sondern mit zehn Jährgängen eingeteilt wurde. Dies führt natürlich dazu das man sich mit wesentlich jüngeren Sportlern messen darf.
Nach etwas Wartezeit stand dann fest, dass wir mit einer Minute Vorsprung vor dem ASV Köln, Deutscher Mannschaftsmeister im Duathlon in der AK40 + 45 sind. Ein Traum ist in Erfüllung gegangen. Was mich besonders stolz macht sind Leistungen von Heiko und Marc. Marc Münz ist nach sehr langer Verletzungspause zurück im Wettkampfgeschehen und hat damit unsere Mannschaft entscheidend verstärkt. Heiko Spitzhorn gab nach fast genau einem Jahr sein Comeback in der Triathlon/Duathlonszene nach seinem sehr schweren Unfall in Hachenburg.
So kann es gerne weitergehen ! (mr)
Ergebnisse: trisys-portal.de


