News 2006:

Dirk und Mario Radke haben zum Saisonende den BBC Koblenz Horchheim verlassen und werden ab 2007 für die RSG Montabaur starten.


Jahresabschluß beim Duathlon in Mülheim-Kärlich

Beim letzten Wettkampf in der Sasion 2006 belegte Dirk Radke den 5. Platz und Mario Radke den 9. Platz

Ergebnisse. hier klicken


Dirk Radke belegt den 24. Platz beim Holsten Cityman in Hamburg

Ergebnisse: hier klicken


Mario Radke belegt den 12. Platz beim Mainzer City Triathlon und wird dadurch Vize Rheinland-Pfalz Meister der Altersklasse M35

Ergebnisse: hier klicken


Mario Radke  belegt 8. Platz beim Mörsbachman

 

Mörsbach. Der im Oberwesterwald stattfindende Sprinttriathlon-Mörsbachman war 2006 zum ersten mal eine genehmigte Veranstaltung laut DTU Regeln. Dies ermöglichte M.Radke und allen anderen DTU-Startern sich ohne drohende Sperre auf dieser anspruchsvollen Strecke zumessen. Der komplette Triathlon wird als Jagdrennen durchgeführt, d.h. jede Minute wird ein Starter auf die Strecke geschickt. Dadurch das abwechselnd schnellere und etwas langsamere Athleten auf die Strecke gehen, findet so gut wie kein Windschattenfahren beim Radfahren statt. Den Rest besorgt die anspruchsvolle Radstrecke. Zum krönenden Abschluß ging es dann noch auf eine sehr wellige 6 km lange Laufstrecke. Mit etwas mehr Streckenkenntnis dürfte im nächsten Jahr ein besserer Platz drin sein. Ein Lob geht an die Veranstalter, der Triathlon ist eine sehr gut organisierte Veranstaltung, sehr zu empfehlen.

Ergebnisse: www.mörsbachman.de


Mario Radke gewinnt 5 Km Volkslauf in Eitelborn

Ergebnisse: www.tveitelborn.de


Dirk Radke verpasst Hawaii-Quali deutlich!!!

Frankfurt. Hochmotiviert ging Dirk am 23.07. um 7.00 h an den Start des 5. Ironman in Frankfurt. Das Schwimmen fand diesmal ohne Neopren statt, da die Temperaturen im See über 26°C betrugen.

Nach einer für Dirk starken Schwimmzeit (1:08) wurde aufs Rad gewechselt. Von Anfang an fuhr er einen starken Rhythmus und holte einen Gegner nach dem anderen auf. Die Wetterbedingungen waren allerdings sehr durchwachsen. Die erste Radrund wurde im Regen absolviert. Es kam zu vielen Stürzen. In der zweiten Runde strahlte die Sonne und die Temperaturen stiegen auf ber 30 .
Dirk konnte seinen Rhythmus sehr gut halten und kam mit einer Zeit von 4:57 h in die Wechselzone. Nach kurzem Wechsel, begab er sich auf den Marathon. Die ersten 15 KM liefen perfekt. Dann musste er immer wieder kurz gehen. Der Magen fing an zu schmerzen und eine weitere Aufnahme von Powergels und Drinks war nicht mehr möglich. Bei KM 35 musste er sich übergeben.
Nach kurzem Gespräch mit den Sanitätern beschloss Dirk, die letzten Kilometer zu gehen. Leider war ein Laufen absolut nicht mehr möglich. Tief enttäuscht ging er ins Ziel. Kurz vor dem Ziel musste er nochmals erbrechen. Sogar der Einlauf in den Zielkanal, konnte nur unter
starken Schmerzen bewältigt werden.

Dirk dankt der Familie, seiner Freundin und allen Freunden, die an Ihn glaubten und
Ihn unterstützten. Ein besonderer Dank geht an seinen Trainer Ralph Schmitz (
www.ralli.de), der Ihn mit seinem gemeinsamen Training perfekt vorbereitet hatte.

Es soll aber nicht der Abschied von der Langdistanz gewesen sein. Mal sehen
bei welchem Ironman wir Ihn wieder sehen. (mr
)



 

Mario Radke gewinnt den Sprint-Triathlon in Dreikirchen/Westerwald

Ergebnisse: http://www.sc-dreikirchen.de


7. Platz beim Triathlon Gegen den Wind in Sankt Peter-Ording

Dirk Radke belegte beim Triathlon in Sankt Peter Ording einen hervorragenden 7. Platz. Bedenkt man, dass dieser Wettkampf aus der Vorbereitung für den Ironman in Frankfurt angegangen worden ist, ist diese Platzierung um so höher einzustufen.

Ergebnisse: http://www.gegendenwind.com


Sehr gutes Mannschaftsergebnis beim Tauris-Triathlon/Mülheim-Kärlich

 
MÜLHEIM-KäRLICH. Am 21. Mai starteten die Triathleten des BBC Koblenz Horchheim beim Tauris-Triathlon in Mülheim-Kärlich in die Saison 2006. Nach einem sehr langen Winter 2005/2006 waren alle heiß auf den ersten Schlagabtausch in der Saison 2006. Ein sehr starkes Feld von Triathleten war in Mülheim-Kärlich gemeldet gewesen. Das Wetter meinte es aber nicht so gut mit den Sportlern, sehr kalte Temperaturen und sehr unangenehm starker Wind machten den Saisonauftakt nicht leichter.
Alle BBC Sportler starteten über die Sprintdistanz (0,5/20/5). Leider waren die Teilnehmer des BBC Koblenz Horchheim auf alle Startgruppen verteilt, so dass bei den äußeren Bedingungen und Starts über mehrere Stunden es leicht zu unterschiedlichen Bedingungen kommen konnte. So ist es auch sehr schwer zu einem abschließenden Fazit zu kommen. Wäre man an dem Konkurrenten vielleicht noch vorbei gezogen, wenn man in
der gleichen Startgruppe gestartet wäre? Warten wir deshalb die nächsten Wettkämpfe ab.

Alle Ergebnisse finden Sie unter http://www.trisys.de
 


Frankfurt: Dirk Radke mit starker Leistung

 Frankfurt.
Die Vorzeichen waren beim 4. Frankfurter City-Halbmarathons der Spiridon Frankfurt schlecht. Schnee- und Wetterchaos am Tag zuvor ließen am Wochenende kein reines Laufvergnügen vermuten. Aber am Sonntag war die Strecke weitesgehend Eis- und Schnee frei.
Unter den 2601 Finishern waren auch zwei Sportler des BBC Koblenz Horchheim am Start. Einer davon wusste besonders auf sich aufmerksam zu machen. Dirk Radke wurde im richtig starken Frankfurter Teilnehmerfeld Gesamt-37. Etwa 30 Plätze später kam Mario Radke ins Ziel.

Alle Ergebnisse unter www.spiridon-frankfurt.de

37. Platz Radke, Dirk 01:19:21
68. Platz Radke, Mario 01:22:32


Formtest

Am 6.März wird es für Dirk und Mario Radke langsam Ernst. Die erste Formüberprüfung beim Halbmarathon in Frankfurt steht an. Bei meist sehr kalten Temperaturen und schwieriger Strecke wird es sich schnell zeigen ob sie gut trainiert haben oder doch die ein oder andere Einheit geschwänzt haben. Bei einem positiven Resultat werden sie versuchen ihren Verein bei den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon in Herten zu unterstützen.


Trainingsbeginn

Am 1.November begannt für Dirk und Mario Radke die neue Triathlon-Trainingsphase für das Wettkampfjahr 2006. Nach anfänglichen Irritationen des Körpers, sprich Muskelschmerzen, ist der Trainingsbeginn gut verkraftet worden. Die Weihnachtsfeiertage und Silvester haben wir zudem ohne größere Gewichtszunahme hinter uns gelassen. Jetzt gilt es den Januar, Februar und den März mit viel Training, aber ohne Krankheit zu bewältigen. Dirk Radke wird im April nach Mallorca aufbrechen um sich  mit mehreren Trainingskameraden den letzten Schliff zu holen. Mario Radke wird sich zu Hause auf die Sasion vorbereiten.

Related Articles

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.