News 2007

Duathlon Mülheim-Kärlich

Starkes Sasionfinale von Dirk Radke. Er konnte seine tolle Form bis in den Herbst  halten und belegte beim Duathlon in Mülheim-Kärlich (5-20-5) einen hervorragenden 5.Platz.

 


Triathlon Remagen

RSG Montabaur belegt mit allen Mannschaften vordere Plätze.

 


Age-Groupe WM in Hamburg

Deutsche schneiden "Sehr Gut" ab

Mit den guten Overall-Ergebnissen schneiden die Altersklassensportler in der Gesamtwertung trotz Kritik am Auswahlverfahren der DTU im Vorfeld der WM stark ab und mischen in der Spitze vorne mit. Dirk Radke belegte in einem sehr starken Rennen über die Olympische Distanz den 12. Platz in der Alterklasse 35-39. Mario Radke startete über die Sprintdistanz und wurde hervorragender 8ter in seiner Altersklasse 40-44.

Beide Wettkämpfe waren geprägt von den äußeren Bedingungen. Geschwommen wurde in der nur 16° C saukalten Alster. Das Radfahren wurde von einem unangenehm starken Wind begleitet. Radfahren und Laufen fanden bei sehr kühlen Temperaturen statt. Unglaublich viele Zuschauer bejubelten die Leistungen der Sportler.Vielleicht waren es gerade diese Bedingungen die diese guten Ergebnisse hervorbrachten.

Besonderer Dank glit unseren Kameraden André, Heiko und Ralf die uns mit Ihren schnellen Laufrädern aushalfen. Gerade bei solchen wichtigen Wettkämpfen ist Topmaterial unverzichtbar.

 

 


IRONMAN 70.3 in Wiesbaden

Dirk Radke belegte beim Ironman 70.3 in Wiesbaden einen sehr starken 6. Platz in seiner Alterklasse. Er erreichte damit die direkte Qualifikation zur 70.3 Weltmeisterschaft in Clearwater/Florida. Diese wurde Aufgrund des späten Termins in der Sasion und des hohen Kostenaufwandes aber nicht angenommen.


Triathlon Bad Ems

Beim Sprint-Triathlon in Bad Ems, der wegen Hochwassers der Lahn als Duathlon durchgeführt werden mußte, belegte Dirk Radke einen hervorragenden 5ten Gesamt Platz. Zu gleich wurde er Vize Rheinland-Pfalzmeister in der AK 35.


Triathlon in Mörsbach

Beim Sprinttriathlon in Mörsbach (Mörsbachman) belegte Mario Radke in einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld den 8ten Gesamt Platz.

 


Triathlon in Waldeck

RSG Montabaur festigt Tabellenführung

Mannschaftssieg in der Regionalliga – Kaiser auf Platz 3

WALDECK. Beim dritten Wettkampf der Regionalliga in Waldeck belegte die erste Triathlon-Mannschaft der RSG Montabaur in der Besetzung Marc Münz, Andreas Knopp, Jens Kaiser, Mario und Dirk Radke Platz 1.

 Nicht unter den allerbesten Vorrausetzungen war man nach Waldeck gefahren. Markus Mille musste verletzungsbedingt ersetzt werden. Ebenso musste die RSG auf Benjamin Rossmann und Kai Ströder verzichten. Die fünf angetretenen Athleten strotzten aber vor Selbstbewusstsein und waren fest entschlossen die Tabellenführung in der Regionalliga zu verteidigen. In Waldeck galt es 1,5km zu schwimmen, 44km Rad zu fahren und abschließend noch 10km zu laufen.

Als nach 19,5min der erste Regionalligaakteur den Edersee verließ und sich auf die sehr selektive Radstrecke begab, war von den fünf RSG´lern noch keiner zu sehen. Der erste, der etwas weniger als 3min nach dem führenden aus dem Wasser kam, war Jens Kaiser. Etwa eine Minute später folgten dann Mario und Dirk Radke und weitere 2 min danach nahmen Marc Münz und Andreas Knopp die Radstrecke in Angriff.

Auf dem Rad setzte dann Jens Kaiser, nicht ganz unerwartet, die Akzente im Feld. Platz um Platz machte er gut, um dann nach 38km die Führung zu übernehmen. Er erreichte als erster Athlet der Regionalliga die 2.Wechselzone.

Auch die anderen Montabaurer verbesserten ihre Positionen. Hinter Kaiser kamen im Abstand von nur 20sec dann Andreas Knopp und Dirk Radke an und stellten ihre Räder ab, um die Abschlussdisziplin in Angriff zu nehmen. Auch Marc Münz und Mario Radke folgten in kurzen Abständen ihren Teamkollegen.

Bei mittlerweile über 30° und strahlendem Sonnenschein konnte sich Jens Kaiser bis km 1,5 noch an der Spitze behaupten, wurde dann aber vom laufstarken, späteren Sieger der Regionalliga, Marc Pschebizin, überholt. Sichtlich angeschlagen, verlor Kaiser noch einen Platz, erreichte aber einen hervorragenden dritten Rang und legte so den Grundstein für den Mannschaftssieg.

Kaiser wartete nicht lange im Ziel, da kam als 9. schon der Regionalligadebütant Andreas Knopp eingelaufen. Der dritte Kreisstädter im Ziel war dann Marc Münz, der aber später auf eigenes Drängen aus der Ergebnisliste gestrichen wurde. Er hatte sich auf der Radstrecke verfahren und sich so unbeabsichtigt einen Vorteil verschafft. Sportlich fair, meldete Münz seinen Fehler sofort der Wettkampfleitung und wurde von dieser dann aus der Wertung genommen.

Aber der Fauxpas von Münz sollte ohne Folgen bleiben, denn Dirk Radke als 11. und Mario Radke als 25. sicherten der RSG den Tagessieg.

Bei noch einem ausstehenden Wettkampf und 2 Punkten Vorsprung kann die RSG nun schon in Richtung 2.Bundesliga schielen.


IRONMAN Frankfurt 2007

 

D.Radke ist nach guter Schwimmleistung und ordentlicher Radperformance leider wieder an seinen Magenproblemen bei einer Langdistanz gescheitert. Nachdem er sich bei Kilometer 10 des Marathons mehrmals übergeben musste, gab er das Rennen auf.


4.Platz Sprinttriathlon in Staudt

M.Radke erreicht beim Sprinttriathlon in Staudt den 4. Gesamtplatz


Triathlon in Simmern

Die Regionaligamannschaft der RSG-Montabaur mit einem sehr gut aufgelegten M.Radke belegten den zweiten Platz und festigten damit Ihre Tabellenführung.


3.Platz Deutsche Meisterschaft in Roth!

Wir gratulieren unseren Sportskameraden Jens Kaiser (8:50 Std), Andreas Knopp (9:15 Std) und Heiko Spitzhorn (9:38 Std) zum erreichen des 3. Platzes bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften über Langstrecke in Roth.


Durchwachsens Ergebnis in Maxdorf

In Maxdorf stand nun der zweite Ligaauftritt der RSG Montabaur über die Mitteldistanz (2/85/20) auf dem Programm. Mit drei Mannschaften (1.Liga, 2.Liga und Masters) ging man an den Start.
Die warmen Temperaturen der letzten Tage, ließen schon erahnen das es ein Neo-Verbot geben wrüde. Und tatschlich wurde die Athleten ohne Neopren in den Lampsheimer Weiher geschickt. Aufgrund des Neoprenverbotes und der sehr anspruchvollen Strecke waren  allen klar, dies wird ein langer Tag.
Mario und Dirk kamen nach dem Schwimmen gemeinsam aus der Wechselzone. Auf dem Rad konnte sich Dirk dann nach 20 km von seinem Bruder absetzten, der durch eine Blockade im Beckenbereich kaum auf dem Triathlonlenker liegen konnte. Zusammen mit seinen Vereinskameraden Fries und Münz versuchte sich Dirk von den anderen Athleten abzusetzen.
Gemeinsam ging man dann auf die Laufstrecke, auf der sich Münz ein wenig absetzte. Bei der Hälfte der Strecke musste Dirk dann auch Fries ziehen lassen. Nach ein paar Schluck Cola, konnte Dirk wieder Reisegeschwindigkeit aufnehmen und noch Münz, der mit Magenkrämpfen zu kämpfen hatte und T.Ritschel (RSG) einholen. Bei Mario stellte sich beim Laufen noch ein ausgewachsener Hungerast ein. Dies kann auch einem erfahrenen Athleten passieren. Trotz allen Problemen musste Mario im Ziel ankommen um ein Ergebnis für die Mastersmannschaft zu sichern.
Alles in allem war es ein nicht zufrieden stellendes Ergebnis. Vielleicht steckte das Training, bzw. der Wettkampf in Darmstadt (MARIO) noch zu sehr in den Knochen.
Die Mannschaften konnten aber hoch zufrieden sein. Die 1. + 2. Liga wurde gewonnen und die Masters belegten einen hervorragenden 2. Platz
.
 



Die RSG-Montabaur gewinnt Auftaktrennen in Darmstadt

Westerwälder-Zeitung vom 3. Juni 2007

RSG Montabaur gewinnt Teamsprint
Triathlon-Regionalliga: Die Kreisstädter setzen sich in Darmstadt trotz personeller Probleme durch


 DARMSTADT. Die erste Mannschaft der RSG Montabaur belegte beim ersten Rennen der Regionalliga Mitte mit Triathlonmannschaften aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland überraschend den ersten Platz. Obwohl nicht in Bestbesetzung angetreten gelang es der RSG die Führung in der Regionalliga zu übernehmen.
In der Besetzung Markus Mille, Benjamin Rossmann, Jürgen Fries, Mario Radke und Jens Kaiser erreichten die Westerwälder beim morgendlichen Einzelrennen über die Distanz von 250 Meter Schwimmen, 5 km Radfahren und 2,7 Kilometer Laufen den zweiten Platz unter zehn Mannschaften.
Der Rückstand auf die erstplatzierte Mannschaft vom TriTeam Wetterau betrug 47 Sekunden. Der Vorsprung auf die hinter der RSG Montabaur platzierte Mannschaft aus Bad Endbach betrug 30 Sekunden.
Beim Jagdstart am Nachmittag waren im Mannschaftsverbund 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5,4 Kilometer Laufen zu absolvieren. Hier musste die RSG wegen einer am Morgen zugezogenen Verletzung am linken Knchel auf Jürgen Fries verzichten. Das TriTeam Wetterau baute beim Schwimmen den Vorsprung weiter aus und wechselte mit 1:26 Minuten vor der RSG aufs Rad. Dahinter lagen im Abstand von 10 bzw. 15 Sekunden die Mannschaften aus Bad Endbach und Oberursel. Auf dem Rad spielten die vier Kreisstädter ihre Stärke aus, verkrüzten den Rückstand nach vorne und egalisierten ihn sogar bis zum zweiten Wechsel. Der Vorsprung auf die weiteren Verfolger blieb konstant.
Mit einem schnellen Wechsel übernahm der RSG-Express die Führung und baute diese weiter aus. Nach der Hälfte der Laufstrecke konnte der verletzte Jürgen Fries seinen Mannschaftskameraden bereits einen beruhigenden Vorsprung mitteilen, der dann bis ins Ziel auf über eine Minute anwuchs. Platz zwei belegte das TriTeam Wetterau vor Oberursel.

 


Perfekter Saisonstart in Mülheim-Kärlich

Dirk und Mario Radke feierten beim Tauris Triathlon in Mülheim-Kärlich einen perfekten Saisonstart! Sie belegten in ihren Alterklassenwertungen jeweils 2. Platz. In der Gesamtwertung bedeutete dies in einem sehr starken Teilnehmerfeld für Dirk den 8. Platz und für Mario den 10. Platz.
Abgerundet wurde dieses Ergebnis durch die gute Mannschaftsleistung der RSG-Montabaur, 7 Sportler konnten sich unter den ersten 15 plazieren.

 


 

Trainingslager in Mallorca

Vom 25. März bis zum 8. April haben sich Dirk und Mario mit Freunden und Triathlonkollegen auf Mallorca auf die Sasion vorbereitet. Trotz des schlechten Wetters auf Mallorca konnte das geplante Trainingspensum zu 95% umgesesetzt werden. Die Grundlagen sind geschaffen, jetzt gilt es die Form zu stabilisieren und noch weitere Akzente zu setzen. Als Sasioneröffnung ist der Sprinttriathlon in Mülheim-Kärlich geplant


Age Group WM in Hamburg!!!!!

Dirk und Mario Radke sind für die Age Groupe WM im Triathlon in Hamburg nominiert worden. Dirk wird über die Kurz- und Mario über die Sprintdistanz an den Start gehen.


Der erste Formtest im Laufen über die Halbmarathonstrecke ist leider wegen Hochwassers ausgefallen.

Related Articles

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.