Mit den Plätzen 12 und 17 sowie den Klassensiegen in der AK40 und AK45 sind wir in die Triathlon Saison 2012 beim City Triathlon in Koblenz gestartet. Die neu ins Leben gerufene Veranstaltung rund um Robert Kretzer hat sehr viel Potential um sich in den nächsten Jahren zu etablieren. Aufgrund des starken Starterfeldes waren zwar nur zweistellige Ergebnisse in der Gesamtabrechnung drin, aber der Verlauf des Rennens lässt uns zuversichtlich auf die nächsten Rennen blicken (mr).
In Verneigung und Respekt an die Veranstaltung Tage der Wahrheit aus Österreich fand in Montabaur eine ähnliche Veranstaltung statt. Sie wurde Butter bei die Fische (BbdF) getauft. Es war eine Gemeinschaftsproduktion der RSG Montabaur und der LG Horsack. Die Disziplinen des Triathlons wurden separiert, es galt 500 m alleine zu schwimmen, das Radfahren über 20 km wurde als Einzelzeitfahren gestaltet und der 5 km Lauf wurde als Jagdstart Rennen durchgeführt. Über drei Tage versammelten sich sehr viele Tri-Kids und einige wenige Erwachse zu den Disziplinen, zeigten gute Leistungen und hatten gemeinsam sehr viel Spaß. Mein abschließender vierte Platz stimmt mich optimistisch für die weitere Saison.
Trotz der tadellosen Organisation der Spitzhorn Brüder sowie einiger Tri-Kids Eltern war das Interesse der Erwachsen Sportler in unserem Verein sehr gering. Viel zu viele Scheuen den direkten Vergleich. Die meisten reden halt lieber als das sie Taten sprechen lassen. Und zur Not ist man halt totsterbens Krank.
Bei fast sommerlichen Temperaturen machten wir uns mit befreundeten Radfahrern aus dem Limburger Raum auf den Weg um den Feldberg für dieses Jahr das Erste mal zu bezwingen. Diese Tour ist immer wieder eine tolle Abwechslung im Trainingsalltag!
Dirk hat beim letzten Lauf der Hamburger Winterlaufserie 2011/2012 seine gute Form bestätigt und gewann den Lauf über die 10,046m Distanz. Er erreichte das Ziel in einer Zeit von 36:01 Minuten.
Mit dem Volksläufen in Koblenz-Horchheim und in Urmitz startet Mario in die Saison 2012. In beiden Läufen wurde ein Platz im vorderen Mittelfeld erreicht. Aufgrund von Trainingsrückstand (aus den verschiedensten Gründen) ist im Moment nicht mehr zu erwarten. Wellness war gestern, jetzt beginnt die entscheidene Phase im Training.


