News 2014 Teil 1

BbdF 2014, Butter bei die Fische

 
 
 
Diese Woche stand als erster Formtest Butter bei die Fische (BbdF) an. Dieser Wettbewerb wird von der LG Horsack in Kooperation mit der RSG Montabaur ausgerichtet. Teilnehmen kann jeder, der möchte.

Zunächst sind am Donnerstag 500m zu schwimmen. Am darauf folgenden Samstag findet ein Einzelzeitfahren über 22km statt. Anschließend erfolgt eine Zeitaddition beider Disziplinen. Beim abschließenden 5000m-Lauf (Sonntags) wird dann entsprechend der Zeitdifferenzen gestartet, so dass der Zieleinlauf das Endergebnis darstellt.

Ein guter Formtest für jeden, der den Vergleich mit der Kokurrenz nicht scheut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mein Fazit: Nach dem turbolenten Frühjahr sieht es schon ganz gut aus !

Die Ergebnisse:

 

Mittwoch, 26. Februar 2014

Radsturz 1.1

 
Dirk hatte sich bei seinem Radsturz ein Anriss des Innenbades am Knie zu gezogen. Der behandelnde Arzt hatte letzte Woche die Trainingspause aufgehoben. Zum Glück ist noch genug Zeit um das Training für die anstehende Saison durchzuführen.

Dienstag, 25. Februar 2014

VL Koblenz Horchheim / Radsturz 2.1

 

Ich bin mit einer 40:07 min über 10 km beim Volkslauf in Koblenz Horchheim in die Saison gestartet, ich würde es selbst mit einer befriedigend beurteilen, mit viel Potential nach oben.

Noch eine kleine Anmerkung zu meinem Radsturz mit dem MTB. In der Notfallaufnahme im Krankenhaus war man sich sicher das nichts gebrochen war, nur geprellt. Jetzt nach sieben Wochen hatte ich endlich einen MRT Termin. Mein alter Ruderer Kumpel Dr. med. Arnd Gerhards erklärte mir jedoch, dass der Arm unterhalb des Ellebogenköpfens gebrochen ist/war. Jetzt nach sieben Wochen kann man jetzt nichts mehr machen, ist sowieso schon wieder zusammen gewachsen. Kein Wunder das ich wochenlang Höllenschmerzen im Arm hatte. Hätte besser laufen können !

Montag, 20. Januar 2014

Radsturz Nr. 2

 
Auch ich habe im November das regelmäßige Training wieder aufgenommen. Kurzfristig wurde noch in ein neues Cannondale 29" MTB investiert. Der Spaß Faktor sollte auch bei MTB fahren hoch gehalten werden.


Die milden Temperaturen waren so verführerisch das schon einige Kilometer in den ersten Januar Tagen zustande kamen. Aber leider habe ich das Thermometer und die Bedienungen am Sonntag Morgen ignoriert. Ergebniss: Beim wechsel von der Straße zum Leinwand an der Lahn bin auf einer großen Eisfläche abgeschmiert, d.h. Kinn ofen, Knie ofen und Ellebogen geprellt. Nach einer Woche Schonung klappt das Laufen aber schon wieder. Das Radfahren muß noch etwas warten.

Sonntag, 19. Januar 2014

Radsturz Nr. 1

 
Im November hat Dirk das regelmäßige Training wieder aufgenommen. Bei einer Rad Ausfahrt ist er in einer einer Kurve bei rutschigen Bedingungen gestürtzt. Seitdem macht das Knie Probleme, an eine seriöses Training ist im Moment nicht zu denken.

 

 

 

Related Articles