News 2014 Teil 5

Rhein Ahr Triathlon Remagen 2014

 
 
Wie jedes Jahr fand das Saison Finale der RTV Landesliga im Triathlon beim Rhein Ahr Triathlon in Remagen statt. Das Schwimmen findet wie immer im Rhein statt, danach gehts auf hügelige 44 Km lange Radstrecke und zum Abschluss auf die Zuschauerfreundliche 10,5 Km lange Laufstrecke entlang des Rheins. Nach solidem Schwimmen konnte ich auf dem Rad endlich mal den Hammer auspacken. Rad Bestzeit in der Mastersliga. Beim Laufen konnte ich meinen Platz sichern und damit den 3.Platz in der Masterstageswertung hinter H.Spitzhorn (1.Platz) und K.Ullrich (2.Platz) erreichen. Am Ende dieser Saison konnte ich das Ruder nochmals herumreißen und verbesserte mich in der Endabrechnung vom vierten auf den dritten Platz RTV Masters Einzelwertung.
 
Punktgleich mit dem Team des LTF Marpingen belegt man nun dennoch Platz 2 in der Endabrechnung, da Marpingen bei Punktgleichheit winzige 5 Einzelpunkte mehr in die Waagschale werfen konnte. Glückwunsch ins Saarland nach einer Saison, die so spannend war wie noch nie!
 
Für die RSG Montabaur waren dieses Jahr in der Mastersliga am Start:
- Bernd Schüßler (1x), Markus Mille (3x), Robert Hofmann (3x), Heiko Spitzhorn (4x), Mario Radke (4x) 
 
Der Sieger des Rhein Ahr Triathlon Remagen kommt ebenfalls von der RSG Montabaur und hört auf den Namen "der Kaiser" Jens Kaiser, herzlichen Glückwunsch !
 

Donnerstag, 11. September 2014

Bostalsee Triathlon 2014

 


Die Triathlon Landesliga in Rheinland-Pfalz ging beim Bostalsee Triathlon in die dritte Runde. Aufgrund der Informationen über die sehr harte Radstrecke kam die Schwester von Spicy Slice, Madame Supersix, zum Einsatz. Sie war nur mit einem kleinen ITU Aufsatz ausgerüstet. Am Material hat es aber nicht gelegen, an diesem Tag konnte ich nur eine solide Leistung abrufen. Bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft über die Sprintdistanz kam in 3.Platz in der AK 45 heraus. An einem besseren Tag wäre das Ergebnis für die Mannschaft vielleicht auch besser ausgefallen, so belegten wir den Zweiten Platz hinter Marpingen. In der Tabelle liegen wir im Moment auch auf dem zweiten Platz. Nächster Halt: Triathlon Remagen, vielleicht geht noch was!

 

 

News 2014 Teil 3

Elbe Triathlon 2014

 
Beim Elbe Triathlon in Hamburg ging Dirk für das Kaifu Tri Team in der Landesliga Hamburg an den Start. Mit seinem 14.Platz Gesamt (1.AK45) und den Ergebnissen seiner Mannschaftskameraden konnte der 3.Platz in der Tageswertung eingefahren werden.

Montag, 25. August 2014

Krombach Hero 2014

 

Am Sonntag stand der Start beim Krombach Hero in Driedorf auf dem Wettkampfkalender. Die kleine aber feine Veranstaltung im Westerwald hatte ich letztes Jahr zum ersten Mal kennengelernt und wollte dieses Jahr dort unbedingt wieder starten. Mit dem guten Ergebnis aus Mörsbach im Rücken ging ich top motiviert bei 7° Grad Lufttemperatur an den Start. Meine Schwimmleistung kann ich leider nicht einschätzen, weil dort noch die Wechselzeit aufs Rad mit eingeflossen ist. Auf dem Rad habe ich mich schon wie beim Mörsbachman sehr wohl gefühlt und konnte dort die zweitschnellste Zeit beim Radfahren der Einzelstarter erreichen. Beim Laufen konnte ich mich zum Vorjahr um 10 sec. verbessern, mußte aber nach langem hartem Kampf kurz vorm Ziel noch
Paul Gnich passieren lassen. In der Endabrechnung belegte ich den 3.Platz Gesamt der Einzelstarter. Der Titel des Krombach Heros 2014 ging souverän an Tim Meyer.

--> Ergebnisse

Sonntag, 24. August 2014

Mörsbachman 2014

 
Dieses Jahr stand mal wieder ein beim Start Mörsbach(wo)män an. Da diese 30. Ausgabe vielleicht die letzte Ausgabe dieser Kultveranstaltung sein sollte, mußte ich unbedingt nochmals dort starten. Nachdem ich Susanne auf die Strecke geschickt hatte wurde noch schnell eingecheckt und dann ging es auch schon zum Schwimmstart. Mit den widrigen äusseren Bedingungen kam ich sehr gut zurecht und konnte im Gesamtklassement den 9.Platz (AK 40-50 3.Platz) erreichen.

--> Ergebnis

Montag, 21. Juli 2014

Tauris Triathlon 1992-2014

 



Ein kleiner Rückblick sei erlaubt ! Seit 22 Jahren sind wir regelmäßig beim Tauris Triathlon am Start. Es gab in der Vergangenheit nur eine oder zwei Ausnahmen wegen Terminüberschneidungen, dass wir nicht teilnehmen konnten. Das Outfit hat sich leicht verändert, das Material ebenfalls, aber gute bis sehr gute Ergebnisse konnten wir dort schon immer abliefern. 22 Jahre tolle Organisation von TMK und meistens gutes Wetter. Wir freuen uns jetzt schon auf 2015 und dann hoffentlich im Frühjahr zum legendären " Soundcheck ".

Sonntag, 20. Juli 2014

Tauris Triathlon 2014

 




Der 22. Tauris Triathlon stand dieses Jahr unter anderen Vorzeichen. Durch den ungewohnten späten Termin war nicht Form Überprüfung geplant sondern Form Präsentation. Das gelang uns recht gut und wir konnten bei widrigen äußeren Bedingungen die Plätze 8. und 9. erreichen. Das übliche Familienduell wurde erst sehr spät im Sprintduell kurz vorm Ziel entschieden.

Mittwoch, 2. Juli 2014

Triathlon Worms 2014

 
Zweiter Station in der RTV Masters Liga war der Triathlon in Worms über die Sprint Distanz. Das es aber so gut läuft hätte ich im Vorraus niemals gedacht.
Die Masterliga ist in diesem Jahr so hart umkämpft wie noch nie. Unsere Gegner aus Dudweiler und Marpingen haben richtig starke Jungs an den Start gebracht und machen uns das Leben so richtig schwer! In Bestbesetzung waren wir leider auch nicht am Start, wir hatten einige Absagen zu verkraften. Bernd Schüssler und Bianca Mille sprangen ein und machten ihre Sache hervorragend.
Schon beim Schwimmen konnte ich den Rückstand auf die wichtigsten Gegner im Sekunden Bereich halten. Beim Radfahren konnten H.Spitzhorn und ich dann in die erste Verfolgergruppe hinter dem Führenden aufschliessen. Der abschliessende Laufabschnitt kam mir vor als wären wir im Triathlon Weltcup gelandet, mit sechs Mann sind wir in die 2. Wechselzone gejagt, Laufschuhe an, Vollgas, alles was geht. Auf dem vorletzten Kilometer konnte ich mich an die dritte Stelle setzen. An der Zielgeraden, die ca. 150 m lang war, stand Susanne am Streckerand und schrie mir zu "Jetzt oder nie". Ich muß ehrlich zugeben, ich bin kein Sprinter vor dem Herrn, aber diesmal gings wie von allein. Hinter dem Gesamtsieger der Mastersliga Heiko Spitzhorn konnte den zweiten Platz Gesamt ersprinten.


Die oberen zwei Bilder haben eine geringe Auflösung, sie sind aus einem Video herrausgeschnitten.

Dienstag, 17. Juni 2014

Duathlon Niedererbach 2014

 
Oder die inoffizielle Duathlon Vereinsmeisterschaft der RSG Mastersabteilung !
 


 

Mit dem Duathlon in Niedererbach stand ein kleiner aber feiner und anspruchsvoller Wettkampf auf dem Wettkampfkalender. Fast die komplette RSG Montabaur Mastersabteilung hatte sich für diesen Wettkanpf angemeldet, inkl. den amtierenden Deutschen Mannschafts Meistern in der AK45. Der Welt- und Europameister im Duathlon A.Knopp hatte sich auch angekündigt, suchte die Wettkampfstrecken aber im falschen Niedererbach und verpasste somit den Start. Bei der ersten Laufstrecke über 4,5 km konnte ich den Abstand zur Spitzengruppe kontrollieren um mich nicht direkt am Anfang abzuschiessen. Kaum auf dem Rad sitzend wurden die Beine plötzlich super gut, über die 26 km im Westerwald konnte ich an die dritte Position nach vorne fahren. Beim abschliessenden zweiten Lauf über 4,5 km musste ich zwar zwei junge Kerle ziehen lassen, konnte aber mit dem 5. Platz Overall, 1.Platz AK45 die Masterswertung der RSG für mich entscheiden.

Ergebnisse: http://trisys-portal.de/ergebnisse/ergebnisse/96-13-erbacher-volksduathlon


 

 

News 2014 Teil 2

Triathlon Itzehoe 2014

 
 
Beim Triathlon in Itzehoe ging Dirk für das Kaifu Tri Team in der Landesliga Hamburg an den Start. Mit seinem 8.Platz Gesamt und den anderen guten Leistungen seiner Mannschaftskameraden konnte der Tagessieg eingefahren werden.

Sonntag, 15. Juni 2014

Stadtpark Triathlon Hamburg 2014

 

Beim Stadtpark Triathlon in Hamburg war Dirk für das Kaifu Tri Team in der Landesliga Hamburg am Start. Leider war er nicht so gut aufgelegt und erreichte nur den 13. Platz. Trotzdem konnte er mit dem Kaifu Tri Team den Tagessieg erreichen.

Montag, 2. Juni 2014

Triathlon Mußbach

 
Einen Start beim Triathlon in Mußbach hatte ich eigentlich nicht geplant. Nach einigen Ausfällen in der Regionalliga Mannschaft mußte ich dort aushelfen. Ich hoffte meine Form von Hachenburg wieder zeigen zu können und wollte die Regionalliga Truppe tatkräftig unterstützen.

Hier gibt es aber leider nichts zum schön Reden. Das war nicht mein Tag. In allen drei Diziplien blieb ich unter meinen Möglichkeiten. Meine Haßliebe zu diesem Wettkampf geht in eine weitere Runde.
 

Freitag, 30. Mai 2014

Vatertagslauf Rhaunen

 

Die Streckenführung entpuppte sich als recht abenteuerlich. Landschaftlich zwar sehr schön, aber der Lauf hatte eher den Charakter eines Cross-Laufes. Strecke zu kurz, Endzeit langsam. Einziges Fazit: gutes Training !

Mittwoch, 28. Mai 2014

Teamsprint Hachenburg

 
Bei der ersten Veranstaltung der RTV-Landesliga 2014 in Hachenburg startete ich in der Mastersmannschaft. Die Mastermannschaft, die seit 9 Jahren jedes Jahr die Ligawertung gewinnen konnte, ging auch diesmal wieder als Favorit ins Rennen. In der Besetzung Markus Mille, Robert Hofman, Heiko Spitzhorn und M.Radke fuhren wir auf dem Rad bis an die Spitze, beschleunigten beim Laufen noch einmal (so dass Robert nicht mehr mitlaufen brauchte...) und ließen die Teams aus Marpingen und Dudweiler letztlich klar hinter sich. Tagessieg!
 
 

Dienstag, 13. Mai 2014

Cross Duathlon Rödermark

 

Kurz entschlossen habe ich am Wochende am Cross Duathlon in Rödermark teilgenommen. Über die Distanz 3,5 km Laufen, 32 km MTB/Crossrad und 2 km Laufen wollte ich den letzten Formtest vor dem Liga Start in Hachenburg absolvieren. Der 5.Platz Gesamt und der 1.Platz in der AK kamen dabei heraus. Dabei konnte ich mich mit meinem MTB unter den Crossradfahren behaupten.
 
Fazit 1: Der Formaufbau geht in die richtige Richtung!
 
Fazit 2: Eine sehr empfehlenswerte familiäre Veranstaltung mit hohen sportlichen Niveau !

Montag, 12. Mai 2014

Duathlon Hemdingen 2014

 

Dirk konnte beim Duathlon in Hemdingen über die Distanz 5,5 km Laufen / 37 km Radfahren / 11 km Laufen seinen Titel als Hamburger Duathlon Meister in der AK Sen 2 verteidigen.

Ergebnisse:

 

News 2014 Teil 1

BbdF 2014, Butter bei die Fische

 
 
 
Diese Woche stand als erster Formtest Butter bei die Fische (BbdF) an. Dieser Wettbewerb wird von der LG Horsack in Kooperation mit der RSG Montabaur ausgerichtet. Teilnehmen kann jeder, der möchte.

Zunächst sind am Donnerstag 500m zu schwimmen. Am darauf folgenden Samstag findet ein Einzelzeitfahren über 22km statt. Anschließend erfolgt eine Zeitaddition beider Disziplinen. Beim abschließenden 5000m-Lauf (Sonntags) wird dann entsprechend der Zeitdifferenzen gestartet, so dass der Zieleinlauf das Endergebnis darstellt.

Ein guter Formtest für jeden, der den Vergleich mit der Kokurrenz nicht scheut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mein Fazit: Nach dem turbolenten Frühjahr sieht es schon ganz gut aus !

Die Ergebnisse:

 

Mittwoch, 26. Februar 2014

Radsturz 1.1

 
Dirk hatte sich bei seinem Radsturz ein Anriss des Innenbades am Knie zu gezogen. Der behandelnde Arzt hatte letzte Woche die Trainingspause aufgehoben. Zum Glück ist noch genug Zeit um das Training für die anstehende Saison durchzuführen.

Dienstag, 25. Februar 2014

VL Koblenz Horchheim / Radsturz 2.1

 

Ich bin mit einer 40:07 min über 10 km beim Volkslauf in Koblenz Horchheim in die Saison gestartet, ich würde es selbst mit einer befriedigend beurteilen, mit viel Potential nach oben.

Noch eine kleine Anmerkung zu meinem Radsturz mit dem MTB. In der Notfallaufnahme im Krankenhaus war man sich sicher das nichts gebrochen war, nur geprellt. Jetzt nach sieben Wochen hatte ich endlich einen MRT Termin. Mein alter Ruderer Kumpel Dr. med. Arnd Gerhards erklärte mir jedoch, dass der Arm unterhalb des Ellebogenköpfens gebrochen ist/war. Jetzt nach sieben Wochen kann man jetzt nichts mehr machen, ist sowieso schon wieder zusammen gewachsen. Kein Wunder das ich wochenlang Höllenschmerzen im Arm hatte. Hätte besser laufen können !

Montag, 20. Januar 2014

Radsturz Nr. 2

 
Auch ich habe im November das regelmäßige Training wieder aufgenommen. Kurzfristig wurde noch in ein neues Cannondale 29" MTB investiert. Der Spaß Faktor sollte auch bei MTB fahren hoch gehalten werden.


Die milden Temperaturen waren so verführerisch das schon einige Kilometer in den ersten Januar Tagen zustande kamen. Aber leider habe ich das Thermometer und die Bedienungen am Sonntag Morgen ignoriert. Ergebniss: Beim wechsel von der Straße zum Leinwand an der Lahn bin auf einer großen Eisfläche abgeschmiert, d.h. Kinn ofen, Knie ofen und Ellebogen geprellt. Nach einer Woche Schonung klappt das Laufen aber schon wieder. Das Radfahren muß noch etwas warten.

Sonntag, 19. Januar 2014

Radsturz Nr. 1

 
Im November hat Dirk das regelmäßige Training wieder aufgenommen. Bei einer Rad Ausfahrt ist er in einer einer Kurve bei rutschigen Bedingungen gestürtzt. Seitdem macht das Knie Probleme, an eine seriöses Training ist im Moment nicht zu denken.