Triathlon Baumholder

2. Veranstaltung der RTV Masters Liga 2019

Bild: privat / v.l. Mario Radke, Manfred Schrömges, Frank Krause, es fehlt Daniel Martini-Steinmetz

Am Sonntag, 16.06.2019 fand im Rahmen des Baumholder Triathlons der zweite Veranstaltung der RTV Triathlon Liga statt. Diesmal mußten wir etwas weiter Anreisen, dafür erwartete die Athleten aber ein sehr schöner Triathlon mit einer netten Location: Schwimmen in einem zentral in der Stadt gelegenen See mit Strandbad, eine hügelige 20 km Radstrecke und ein 2 km Rundkurs rund um den See.

In der Besetzung Mario Radke, Manfred Schrömges, Frank Krause und Daniel Martini-Steinmetz konnten die SRL Masters den  Tagesieg in der RTV Masters Landesliga erreichen. In der Tabellen teilen sich jetzt LTF Marpingen und der SRL den 1.Platz, es wird spannend in Zell beim der nächsten Liga Veranstaltung.

 

Löwen Triathlon

1. Veranstaltung der RTV Masters Liga 2019

Als erste Veranstaltung der Masters Liga in diesem Jahr stand der Team Sprint am Postweihen in Freilingen auf dem Programm. Team Sprint bei den Masters bedeutet, mit mind. 3 Personen gleichzeitig ins Ziel kommen. Meine Team Kameraden waren Frank Krause, Mathias Menzel und Marcus Blumenberg.

Nach relativ ausgeglichenem Schwimmen (750m) wechselten wir zusammen zum Radfahren. Zu viert haben wir dann versucht die Radstrecke (20km) so gleichmäßig wie möglich zu absolvieren. Der gemeinsame Lauf über die abschliessenden 5 km richtet sich am Tempovermögen des vermeidlich langsamsten aus. Trotz einiger Höhen und Tiefen bei diesem Lauf konnten wir die schnellste Laufzeit der Masters erreichen.

Aufgrund des Rennformates, welches vom Veranstalter und dem RTV gewählt wurde, war ein direkter Kampf um die Plätze nicht möglich. Es wurden immer nur zwei Teams im Minuten Abstand ins Wasser gelassen. Was eine Kontrolle des Renngeschehens unmöglich machte. Trotz der kurzfristigen Umbesetzung der Mannschaft kurz vor dem Startt, konnten wir den zweiten Platz in der Masters Liga erringen, direkt hinter LTF Marpingen. (mr)

 

27. Tauris Triathlon in Mülheim-Kärlich

Anfang Mai fand der Tauris Triathlon in Mülheim-Kärlich über die Sprint Distanz statt. Der sehr beliebte Wettkampf wird in der Region auch als "Soundcheck" bezeichnet, am Anfang der Triathlonsaison wird er gerne als Standortbestimmung benutzt. Mit sehr wenigen Ausnahmen haben Dirk und ich an allen Veranstaltungen teilgenommen. Dadurch kam es immer wieder zum beliebten Brüder-Duell. Dieses Jahr hatte der Veranstalter mal Winter Wetter gebucht. Bei Temperaturen um 8.00 Uhr Morgens von ca. 3° Grad und eisigem Wind, wurde die Wechselzone mit seltenen Accessoires wie Handschuhen, Mützen, langen Hosen oder Radjacken ausgestattet.

Wie in den Vorjahren durften wir im Elite Feld mitstarten. Wegen dem sehr hoch klassigen Feld, kommen wir eher am Ende des Feldes aus dem Wasser. Dies motiviert uns aber um so mehr und so sammelte wir einen nach dem anderen beim Radfahren und Laufen ein.

Am Ende des Tages kam folgendes erfreuliches Ergebnis zustande, ich kam als 1. Gesamt der AK50 in 1:04:33 Std. ins Ziel. Ganz knapp gefolgt von meinem Mannschaftskollegen Frank Krause. Zusätzlich wurden die Rheinland-Pfalz Meisterschaften über Sprint Distanz ausgetragen. Hier konnte ich Rheinland-Pfalz Meister in derf AK50 werden. Kurz dahinter folgte Dirk in einer Zeit von 1:07:30 Std. auf dem 3.Platz AK50 (mr).

 

 

alle Ergebnisse: https://taurisman2019.racepedia.de/ergebnisse

Zwischen Bilanz Frühjahr 2019

Dirk:

Nachdem Dirk 2018 ist auf dem Weg zum Auto auf Glatteis ausgerutscht war, bekam er im Frühjahr 2019 die Platte entfernt. Nach kurzer Reha beginnt er dann mit dem Schwimmtraining.


Mario:

Bei verschiedenen Volksläufen in Ochtendung, Wilsenroth und Mehren konnten stabile Zeiten erreicht werden. Mit sehr wenigen Erkätungsproblemen gehe ich optimistisch in die Saison (mr).

 

Stevens Cyclocross Cup 2018/2019 Lauf 12

Im 12. und letzten Lauf des Stevens Cyclecross Cup in Buchholz belegte Dirk den 4.Platz. (mr)

Daraus ergibt sich folgender Gesamtstand des Stevens Cyclocross Cup 2018/2019, Klasse Ü50.