News 2010 Teil 4

Frohes neues Jahr!

 
Der lange Winter zeigt langsam aber sicher seine Wirkung. Der als letzte Motivation geplante Silvesterlauf in Bonn ist abgesagt, ich befinde mich jetzt im absoluten Off. Ich kann den Schnee nicht mehr sehen. Nach 10 Stunden Arbeiten versuche ich mit Stirnlampe auf den Gelbachhöhen irgendwie ein paar Kilometer zusammen zu bringen. Nur der Oberkörper ist vom Schnee schaufeln gut in Form. Von Freunden und Bekannten werden einem Trainingsumfänge an den Kopf geworfen, als hätten die alle Profis Status. Das einzige was einem Hoffnung bringt kommt von Guru Greif: "Der Winter hat noch immer gegen den Sommer verloren". Aber alle die glauben der Radke hat fertig, abgerechnet wird beim Soundcheck in Mülheim-Kärlich. Dann werden wir sehen ob wir uns mit stolz geschwellter Brust im Zielbereich wieder sehen oder ob ich den Hinterausgang benutzen muß.

Trotzdem wünsche allen einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2011!

Dienstag, 7. Dezember 2010

5. Jahreszeit

 
Im Moment gibt es sportlich wenig zu vermelden. Wir befinden uns in der 5. Jahreszeit, auch Übergangszeit genannt. Nach dem Ende der Sasion 2010 wurde eine Regenerationszeit von einigen Wochen eingelgt. Diese Zeit wurde genutzt um liegengebliebene Sachen des normalen Lebens aufzuarbeiten. Nun wird es langsam wieder ernst, der normale Trainingsrythmus für Dezember ist wieder aufgenommen. Neue Ziele sind anvisiert.

Mittwoch, 20. Oktober 2010

Respekt !

 
Während die Triathleten im Westerwald sich in der Winterpause befinden ist unser Vereinskamerad Boris Stein in der Welt unterwegs und mischt die Triathlon Profis auf. Siehe Bericht! Respekt ! Ich hoffe wir dürfen auch nächstes Jahr beim Teamsprint an deinem Hinterrad lutschen.

Dienstag, 21. September 2010

Triathlon Remagen Teil II

 
Nachtrag zum Triathlon in Remagen: M.Münz mit starker Leistung und Gesamtsieg mit Mastermannschaft eingefahren!

Donnerstag, 16. September 2010

Triathlon Remagen

 
In der Woche vor dem Triathlon in Remagen, dem Sasionabschluß in der 1.Landesliga, liefen die wichtigen Abschlusseinheiten eigentlich sehr positiv. Die Form sollte stimmen. Die RSG Teamleitung hatte eine sehr starke Mastersmannschaft einschl. meiner Person aufgestellt. Es galt noch einige Plätze in der Liga gut zumachen. Nach dem Schwimmen im Rhein war ich wie immer im Niemandsland, irgendwo im vordern Mittelfeld. Ich hatte die Motivation den jetzt schon entstandenen Rückstand auf einer meiner Lieblings Radstrecken zu verringern. Leider war die Form im Urlaub geblieben und sie hatte sich noch nicht einmal verabschiedet. Mit Butterweichen Beinen absolvierte ich die Radstrecke, die einzigen Motivationschübe bekam ich in den kleinen Duellen mit meinen Team Kameraden. Im Abschließenden Lauf kam dann das große Sterben, andere würden das als schnelles Walking bezeichnen, was soll es. Ich bin angekommen und hoffe noch ein paar Punkte für Masters eingefahren zu haben. Die Triathlon-Sasion ist jetzt zu Ende, ich freue mich aber jetzt schon auf den Soundcheck in Mülheim-Kärlich 2011.

Montag, 6. September 2010

Sasiofinale

 
Am Sonntag findet das Triathlon Sasionfinale in der 1.Landesliga in Remagen statt. Der Gesamtsieg in der 1.Landesliga ist zwar seit dem letzten Wettkampf klar, es gilt aber sich auch beim letzten Aufeinandertreffen mit einer guten Leistung in den Herbst/Winter zu verabschieden.

Saison mit Landesmeistertitel beendet

 
Am Sonntag sicherte sich Dirk beim Tri-Bühne Triathlon Norderstedt, den Landesmeistertitel TM40, über die Olympische Distanz.
Jetzt heißst es erstmal ausruhen und Motivation für die nächste Saison finden.


 

 

News 2010 Teil 3

LIGA-Finale Bad Zwischenhahn

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Sensationelle Aufholjagd wird nicht belohnt!
In einem spannenden Finale um den Aufstieg in die 2.Bundesliga musste das KAIFU-Tri Team,den Tri Michels aus Hamburg den Vortritt lassen. 16 Wertungspunkte Rückstand waren schon eine hohe Hypthek.Dennoch gelang es dem Kaifu-Team, einen klaren Sieg in Bad Zwischenhahn einzufahren.
Leider konnten nur 13 Punkte aufgeholt werden, so dass die Tri Michels mit hauchdünnen Vorsprung, den Sprung in die 2.Bundesliga schafften. Dirk dankt seinen Mitstreitern Ralph, Jens, Bengt, Philip, Tillmann und Phipip W. für die tolle Saison.
Besonderen Dank an die Sponsoren Cytosport, TRI11 und Michi, der uns mit den schnellsten NEO´s versorgte.

Mittwoch, 11. August 2010

Regionalliga-Wettkampf Güstrow

 

Beim 3. Rennen der Regional-Liga Nord erreichte das Kaifu-Tri Team den 2.Platz
Leider musste die Mannschaft ohne Bengt Wesling, der sich kurzfristig verletzte, auskommen.
Trotz solider Leistung, konnten die sehr starken Tri-Michels nicht geschlagen werden.
Jetzt hilft nur noch ein kleines Wunder beim letzten Wettkampf in Bad Zwischenhahn, um den Aufstieg in die 2.Bundesliga noch zu schaffen.

Dienstag, 3. August 2010

RLP-Meister AK40

 
Am Sonntag 1.08.2010 fand in Mainz die Triathlon Rheinland-Pfalz über die Sprintdistanz statt. Dort konnte ich mir den Titel in der AK 40 sichern, 5ter Platz overall. Das Starterfeld im Meisterschaftsrennen war zwar nicht das stärkste, aber bei einer Veanstaltung mit verschiedenen Startgruppen und unterschiedlichen Neo Regeln muß man sich erst einmal durchsetzen.

Aber wie sagte Josh aus Elbert: Man kann nur mit den Mädchen tanzen, die auch auf der Kirmes sind!

Meine Team Kameraden T.Ritschel und J.Meurer konnten den Titel und Vizetitel in der AK 45 einfahren. M.Große erreichte den 3.Platz in der AK40.

Freitag, 23. Juli 2010

Sieg beim Tennathlon in Hübingen

 

Beim Tennathlon in Hübingen, einem Hobbywettkampf bestehend aus Tennisspielen, Laufen und Mountainbiken, erreichten wir in der Besetzung G.Grün, H.Spitzhorn und M.Radke den ersten Platz. Ein toller Wettkampf mit super Stimmung auch weit nach Veranstaltungsende!

Montag, 5. Juli 2010

Dirk gewinnt Triathlon und wird nachträglich disqualifiziert !!!

 

Als vierter aus dem Wasser kommend, konnte Dirk auf dem Rad an die Spitze vorfahren, als erster auf die Laufstrecke wechseln und schließlich einen deutlichen Sieg feiern.
Doch als die Ergebnislisten ohne seinen Namen veröffentlich wurden, fehlte sein Name.Er war disqualifiziert worden.Die Gründe kann er bis jetzt nicht nachvollziehen.
In der Wettkampfbesprechnung wurde darauf aufmerksam gemacht, das man an der Kreuzung in Barmstedt, den Radweg nutzen muss.Eigentlich kein Problem, aber wenn dort nun 2 Polizisten und ein Helfer, mit dem Rücken zum Wettkampfgeschehen stehen, sieht das anders aus.
Dirk musste innerhalb von Sekunden entscheiden und fuhr hinter dem Führungsfahrzeug auf der Strasse über die Kreuzung, um die Personen nicht zu gefährden.Leider war zu diesem Zeitpunkt die Ampel auf rot geschaltet.Allerdings wurde in der Wettkampfbesprechung nie von einer Ampel gesprochen, nur von der Nutzung des Radweges.Man fragt sich nur, wofür es im Wettkampf ein Führungsfahrzeug gibt und warum dieses dann über rot fährt und der führende Athlet anhalten muss.Dirk war trotzallem schnellster und wurde im Ziel als Sieger gefeiert.

Donnerstag, 24. Juni 2010

Sieg beim Team Sprint Saarlouis

 

Beim Triathlon Team Sprint in Saarlouis konnten wir in der 1.Landesliga den Sieg erringen. In der Besetzung Boris Stein, Andi Knopp, Heiko Spitzhorn und meiner Person konnten wir dem Rennen unseren Stempel aufdrücken und dominierten dieses. Die Führung in der 1.Landesliga wurde zudem ausgebaut. Meine Vereinskameraden haben in Saarlouis in den anderen Ligen ebenfalls sehr respektable Leistungen gezeigt.

Dienstag, 22. Juni 2010

Midsummer Triathlon Grossensee, Hamburg

 

Da ich am Wochenende mein Team in der Liga nicht unterstützen konnte, bin ich am Montag beim Midsummer Triathlon, der jedes Jahr am 21.06. stattfindet, gestartet.
Mit Platz 2 Gesamt, AK Sieg und besten Laufsplit, war das ein erfolgreiches und hartes Tempotraining.
Tolle Veranstaltung!!!


 

 

News 2010 Teil 2

Triathlon Mußbach

 
Am Sonntag den 6. Juni stand die zweite Veranstaltung in der 1. Landesliga beim Triathlon in Mußbach auf dem Programm. Ein für mich sehr ungeliebter Wettkampf. Ein Schwimmen mit 1500 m im Becken zeigt direkt alle Schwächen auf, ein brutal schweres Radfahren und eine Laufstrecke die immer sehr Hitze anfällig ist. Wenn ich eins nicht kann, dann ist es bei kurzfristig auftretender Hitze schnell zu laufen. Wie sollte es anders sein, Hitzeschlacht beim Laufen, ich kam mir vor wie das Space Shuttle das beim Wiedereintritt die Erdatmosphäre verglühen würde. Aber durchgekämpft und mit der Mannschaft den 1. Platz in der Liga Wertung verteidigt.  So soll es sein, bei Liga Wettkämpfen wird alles der Mannschaft untergeordnet. Wenn das dann mit den Kameraden so einen Spaß macht ist das noch viel geiler.

Donnerstag, 10. Juni 2010

Trionik Vierlanden Triathlon

 

Am 06.06. stand in Hamburg der erste Regional-Liga Wettkampf für Dirk an.  Mit starker Mannschaftleistungschaffte das KAIFU TRI-TEAM den Sprung aufs Podest.Platz zwei ist eine sehr gute Ausgangsposition für die nächsten Wettkämpfe.


Dank an alle Kaifu Sarter:
Jens Schuster
Tillmann Deneke
Bengt Wessling
Phillip Wessel

und Teamchef Ralf Schmitz

Dienstag, 1. Juni 2010

Swim & Run Mainz

 
Durch die Vorbelastung am Vortag machte ich mir keine großen Hoffnungen auf einen vorderen Platz. Dazu kam das meine stärkste Diziplin das Radfahren an diesem Tag leider nicht angeboten wurde. Aber es galt die Liga Mannschaft zu unterstützen. Nach sehr schlechtem Schwimmen konnte ich aber einen guten Lauf folgen lassen. Mannschaft gut unterstützt, perfekt!

Mittelrhein Halb-Marathon

 
In der Saison Planung hatte ich mir vorgenommen den Mittelrhein Halbmarathon auf Bestzeit zu laufen. Da aber für die am darauf folgenden Tag stattfindende Veranstaltung Swim & Run in Mainz immer mehr Vereinskameraden absagten, musste ich auch im Mainz ran. Darauf hin versprach ich meiner Frau sie zu einer Bestzeit zu ziehen. Dies gelang perfekt und sie lief den Halbmarathon in 1:46:28h, eine Verbesserung der Bestzeit um 5 Min.

Dienstag, 18. Mai 2010

Tauris Triathlon Mülheim-Kärlich

 

Platz 4 und Platz 8 in Mülheim-Kärlich.
Bei stürmischen Bedingungen gelang ein toller Einstieg in die Triathlon-Saison.
Mario erreichte als achter das Ziel, Dirk nach 3 Km Zielsprint gegen Heiko Spitzhorn als vierter.
Für Dirk endlich der AK-Sieg!!!

Ein grossen Dank an Jürgen Zäck und Ralf, die uns in dieser Saison mit Cytosport versorgen!!!

Montag, 3. Mai 2010

Run and Bike Hemdingen

 

Dirk mit starker Leistung beim Run+Bike in Hemdingen.
Nur eine Woche nach dem Hamburg Marathon wird Dirk 8. Gesamt und gewinnt die AK40 und ist jetzt:

HAMBURGER AK MEISTER DUATHLON

Dienstag, 27. April 2010

2XPB

 

Manche gehen den Jakobsweg.Wir gingen den Greifschen Weg
Ergo: 2XPB Mario 3:03:41, Dirk 2:44:32.

Unser Buddy Rainer lief hervorragende 3:11:57


 

 

News 2010 Teil 1

42,195 KM

 
Die Ideallinie und die KM-Markierungen sind schon auf dem Asphalt.Die ersten Athleten treffen so langsam in Hamburg ein.
Am Sonntag ist es endlich soweit: 42,195 Km durch die schönste Stadt Deutschlands.

Mal sehen wie sich der Greifsche Trainingsplan auszahlt.

Montag, 12. April 2010

AK-Sieg in Scheeßel

 
Am Samstag gewann Dirk die AK beim Duathlon in Scheeßel.Mit ordentlicher Laufleistung und miserabler Radleistung reichte es dennoch für den Gesamt-Platz 5.
Eigentlich konnte mit so einer Radleistung gerechnet werden.Der Duathlon war die erste Ausfahrt mit dem Zeitfahrrad 2010.
Glückwunsch an das Kaifu Tri Team, das die Landesliga überlegen gewann.

Dienstag, 6. April 2010

Volkslauf Engers, 10Km

 

Aus dem Training heraus, liefen wir den Volkslauf in Engers.
Eine Menge alter Weggefährten(Andre, Stefan, Gonzo und Udo), waren mit dabei.
Dirk lief 36:17 min und musste sich im Zielsprint noch gegen körperliche Attacken von unerfahren Läufern verteidigen. Mario kam mit ordentlichen 38:54 ins Ziel.

Die darauf folgende Woche und das Osterwochenende wurden dann zum gemeinsamen Mini-Trainingslager in der Heimat genutzt. Trotz des etwas ungemütlichen Wetters konnte das Training wie gewünscht durch gezogen werden.

Montag, 15. März 2010

 
Neue Bestzeit und DNF beim FFM Halbmarathon

Angespornt von den Kollegen der LG Horsack lief Dirk in Frankfurt Bestzeit mit 1:17:54
Mario musste leider bei KM 10 mit Magenproblemen aus dem Rennen.

Unsere Glückwünsche gehen an alle Bestzeiten-Killer, des DBL -Team RSG Montabaur.

Donnerstag, 11. März 2010

Saison-Start

 
Am Sonntag ist es soweit, die Sasion wird mit dem Halbmarathon in Frankfurt eröffnet. Mal gespannt was nach diesem hartnäckigen Winter so geht.

Außerdem wünsche ich allen befreundeten Starten am Sonntag in Frankfurt und in Kandel einen spitzen Tag und Bestzeiten!

Freitag, 26. Februar 2010

Benny gewinnt X-Duathlon in Trier

 

Unser Vereinskamerad B.Rossmann gewinnt zum zweiten mal den X-Cross Duathlon in Trier.

http://www.benjamin-rossmann.de/