Deutsche Meisterschaft Duathlon Alsdorf 2017

 

Foto by Oliver Fender !

Dieses Jahr steht ganz im Zeichen der Veränderung. Als erstes darf ich jetzt in der AK50 starten und als zweites der Vereinswechsel zum SRL Triathlon Koblenz. Als Mitstreiter für eine Mannschaft M50 - M55 konnte ich M.Schrömges und Axel Dany für dieses Projekt gewinnen. Ein realistisches Ziel war es mit der Mannschaft einen Podestplatz anzustreben, in der Einzelwertung sich außerdem so gut wie möglich zu verkaufen. Leider mußte M.Schrömges kurzfristig krankheitsbedingt absagen. So mußten Axel und ich den Focus auf die Einzelwertung legen.

Bei früh sommerlichen Temperaturen und sehr starkem Wind ging es am Sonntag um 12.45 Uhr ins Rennen. Bei der Auftakt Diziplin waren 10 km zu laufen, ich wollte eigentlich etwas langsamer anlaufen, aber schnell bemerkte ich meine direkten Konkurrenten in der Altersklasse und ging dann ihr etwas schnellere Tempo mit. Beim Radfahren waren die äußeren Bedingungen besonders stark zu spüren. Das bringt für etwas schwerere Fahre wie mich aber Vorteile, wo andere an den Oberlenker müssen, kann ich die Zeitfahrposition halten und durch drücken.

Der abschließende 5 km Lauf lief so einigermaßen, beim Radfahren hatte ich wohl übertreiben und es sah so aus als würde ich komplett einbrechen. Ich konnte das Tempo so steuern das ich keine Krämpfe bekam, aber doch noch so schnell lief, um meine weiteren Konkurrenten hinter mir zulassen. Am Schluss konnte ich dann als 3. der Alterklasse AK 50 ins Ziel laufen. (mr)

 

Die Ergebnisse der anderen SRL Starter:

Judith Wirth Gesamt 4.Platz Frauen und deutsche Meisterin in der Altersklasse ! Männermannschaft mit Alexander Ickenroth, Frank Krause , Heiko Spitzhorn 2.Platz bei den deutschen Meisterschaften (AK Sen1 + Sen2 ) ! Ebenso dabei und erfolgreich gefinisht mit Superzeiten Pascal Schumacher (4.Platz AK1), Maik Staudinger (6.Platz AK3), und Iron Aki (4.Platz AK3) !

Ergebnisse:

VL Miehlen

So wie es mein Gesichtsausdruck beschreibt, so war es auch. Sau hart ! Auf der sehr schweren Strecke beim Volkslauf in Miehlen konnte den 2.Platz Gesamt erreichen. (mr)

Frühjahr´s Trilogie

Mit den Volksläufen in Frickhofen, Koblenz Horchheim und Urmitz, jeweils über die 10 Kilometer Strecke, habe ich versucht das Training intensiver zu gestalten. Im Training sind schnell Ausreden parat, das Wettter hat nicht gepasst, der Arbeitstag war zu hart etc.. Bei einem Volkslauf gibt es keine Ausreden, die Gegner bestimmen das Tempo. Beim letzten Lauf auf der schnellen Strecke in Urmitz stand dann eine 38:53 min auf der Uhr, eine vernünftige Basis zu dieser Jahrzeit. Damit kann man arbeiten ! (mr)

Saisonauftakt beim Lauf um die Insel Silberau

Gesamtsieg der Frauen sowie der Männer ging an der SRL Triathlon Koblenz

Aufgrund der schwierigen winterlichen Bedingungen im Westerwald haben wir nach einem geeignetem Volkslauf Ausschau gehalten. Im Zeitalter des Internets, war der Lauf um die Insel Silberau in Bad Ems schnell gefunden. Über die ca. 7200 m lange Strecke gingen Nina Spitzhorn, Heiko Spitzhorn, Pascal Schumacher und meine Wenigkeit an den Start.

Trotz Abiturfeier Stress konnte Nina den Gesamtsieg bei den Frauen souverän und ungefährdet herauslaufen.

Bei uns Männern hatte sich kurz nachdem Start ein Läufer an die Spitze abgesetzt. Heiko und Pascal folgten ihm, aber immer mit Tuchfühlung. Der Trainerfuchs Heiko merkte aber schnell, dass für Pascal an diesem Tag mehr drin ist, er schickte ihn auf die Verfolgung des Führenden. Nach einer weiteren Runde übernahm Pascal die Führung, er verteidigte diese bis ins Ziel und sicherte sich damit den Gesamtsieg beim Silberaulauf. Heiko kam mit einem kontrollierten Lauf auf Platz drei der Gesamtwertung.

Ich konnte mir den 5.Gesamtplatz sichern, es ist zwar noch einiges zu tun, aber ganz unzufrieden bin ich aber nicht !

Ergebnisse folgen wenn sie online sind. (mr.)

Was gibt es Neues ?

Eigentlich nicht viel, nur unspektakuläres Wintertraining, das ist auch gut so !

Hamburg: Dirk ist die Cyclecross nicht zu Ende gefahren. Mit Blick auf den Ironman in Hamburg hat er das Training wieder mehr in Richtung Triathlon gedreht.

Westerwald: Im Moment Rad Training nur auf der Rolle und Lauftraining auf Schnee geräumten Straßen möglich. Die Schleimbeutelverletzung an der Ferse wird langsam besser, ich bin vorsichtig optimistisch.

(mr)